Freitag, 25. August 2023

Zirkus-Zelt

Vanessa Harbek

20.30-23.30 Uhr

Die Queen of Latin Blues ist zurück!

Drei Jahre nach ihrem letzten Output „High Heels Tango“ veröffentlicht VANESA HARBEK am 14. Januar 2022 ihr drittes Studioalbum „Visiones“. Für HARBEK ist „Visiones“ eine Herzensangelegenheit. Nicht nur, weil die seit 2016 in Berlin lebende Musikerin und Malerin mit diesem Album nun auch Europa endgültig erobern will, sondern auch, weil es das bisher persönlichste Werk der 43jährigen Argentinierin geworden ist.

In 12 Songs, die sie teils auf Englisch, teils auf Spanisch singt, nimmt Vanesa Harbek die Hörer mit auf eine musikalische Reise durch ihr Leben und ihre Seele, und drückt sich dabei nicht nur musikalisch, sondern auch visuell aus, denn zu jedem Titel auf dem Album existiert auch Gemälde der südamerikanischen Künstlerin, die nebenbei erwähnt, ihre Werke auch in einer Berliner Galerie ausstellt. Ihr musikalisches Markenzeichen, traditionellen Blues mit Soul-Elementen und Tango zu vermengen, hat der Sängerin und Gitarristin, die auch exzellent Trompete spielt, schon den Beinamen „der weibliche Carlos Santana“ eingebracht. Zwar ist das sowohl geographisch (Mexiko vs. Argentinien) als auch musikalisch (Salsa vs. Tango) gesehen Unsinn, doch was beide gemeinsam haben, ist das exzellente Gitarrenspiel und der Blues mit südamerikanischen Flair. Mit ihrer Art, den Blues zu spielen, verströmt Vanesa Harbek nicht nur auf der Bühne und mit ihrem neuen Album „Visiones“ positive Vibes. Dies kommt auch im eingängigen Song „Positive Day“, zum Tragen, wie der Titel schon vermuten lässt. Gefühlvoll, melancholisch und dennoch groovy erzählt Vanesa Harbek im Song „Te Extraño Buenos Aires“, wie sie Argentinien verlassen hat, um in Deutschland ein neues Leben anzufangen, dabei aber immer ihre Heimat im Herzen trägt. Noch persönlicher wird sie in „Hell In Paradise“, der von einer vergangenen, toxischen Beziehung handelt. Und Vanesas Liebe zum Tango kommt im Titel „Vuelvo al sur“ zum Tragen. Es handelt sich um ein Cover des des argentinischen Tango-Revolutionärs Astor Piazzolla, übrigens dem einzigen Track auf „Visiones“, der nicht aus ihrer Feder stammt.

Produziert wurde „Visiones“ von der Bassisten-Legende Martin Engelien (u.a. Klaus Lage, Tabaluga), der den Bass auch auf dem Album eingespielt hat und ein Teil von Vanesas Live-Band ist. Ebenfalls an Bord sind Berni Bovens an den Drums, der renommierte Jazz-Pianist und Keyboarder Thomas Hufschmidt, sowie der international bekannte Perkussionist Pitti Hecht (u.a. Scorpions, Bobby Kimball). Die Vorab-Singles des Albums, “It’s Crazy”- den sie noch während ihrer Zeit als Lehrerin in einer Musikschule in Buenos Aires geschrieben hat – und “Positive Day” haben es beide bereits in die Top 50 der Charts bei Spotify und iTunes geschafft – nicht zuletzt durch Vanesa Harbeks südamerikanisches Publikum, das mehr als stolz darauf ist, eine Latin-Blues-Queen zu haben. Und so macht sich Vanesa Harbek auf, auch den Rest der Welt in ihren Bann zu ziehen. Mit ihrer Gitarre, ihrer antastischen Stimme und ihrem neuen Album im Gepäck. Und natürlich auf High Heels, wie es sich für eine Königin gehört.

Gelbe Pagode

NERO BLUES BAND

20.30 – 23.30 Uhr

Zio Tomasi und Michael Bates gründeten 2012 die Nero Blues Band. LARRY “Doc“ WATKINS, die Stimme der Nero Blues Band aus USA, lebt und wirkt seit 1995 in der Rhein-Main-Region. Energiegeladen und mit großer Authentizität gelingt es der Nero Blues Band in ihren Shows mühelos das Publikum zu begeistern. Swingende und bluesige Beats, pumpende Bassfiguren, perlende markante Gitarrenlicks mit einer Prise Rock und Rhythm’n’Blues – ganz in der Tradition des amerikanischen Blues, so kann man ihre Musik beschreiben. Sie spielen eigene Songs und interpretieren u.a. Klassiker von Stevie Ray Vaughan, BB King, sowie viele andere Stücke mit viel Spielfreude in ihrer eigenen Version.

Apfelweinzelt

ABI WALLENSTEIN & Dieter Kropp

20.30 – 23.30 Uhr

„Groovin`The Blues“

Der „Vater der Hamburger Bluesszene“, mit den Jahren zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt er zu den herausragenden Bluesgrößen in Europa. „Die Finger und Stimmbänder durch Straßenmusik gestählt, gehört Abi sicherlich zu den expressivsten Bluesmusikern Europass“ (German Blues Circle) mit zwei Alben errang Abi in den letzten Jahren jeweils den PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK (Step In Time/Blues Culture)

Sein Album SPIRIT OF THE BLUES errang der GERMAN BLUES AWARD 2022 als bestes Bluesalbum. Auf dem LAHNSTEIN BLUESFESTIVAL 2015 wurde Abi mit dem renommiertem BLUES LOUIS ausgezeichnet. Abi wurde 9 Mal zwischen 2011 und 2021 in der Kategorie „Solo Duo“ mit dem GERMAN BLUES AWARD ausgezeichnet. „Egal, ob er als One-Man Band das Gewusel einer Fußgängerzone zum Stillstand bringt, oder bei Festivals die Headlines uralt aussehen läßt: Abi weiß immer mit seinem eigenen Gesangs-und Gitarrenspiel zu faszinieren“ (ROLLING STONE).

Dem Altmeister steht mit Dieter Kropp nicht nur ein herausragender sondern einer der ausdrucksstärksten Mundharmonika-Spieler Deutschlands zur Seite, der auch als Autor
einer Vielzahl von Mundharmonika-Lehrbüchern hohes Ansehen genießt. Einfühlsam, songdienlich und ohne sich in den Vordergrund zu stellen gestaltet er die Begleitung, um dann aber auch in seinen Soli mit Wucht gleichsam über die Zuhörer hereinzubrechen. Wir können uns auf einen fulminanten Abend freuen, an dem wir nicht nur zwei außergewöhnliche Künstler erleben dürfen, sondern zudem zwei Menschen, die den Blues so selbstverständlich und unaffektiert spielen und singen, dass sie überzeugend und innerhalb kürzester Zeit jedes Publikum erobern. Powered by HOHNER. 

Gartenbühne

Blueskapelle Marburg

21.00 – 23.30 Uhr

Die Idee war einfach und kam uns 2011: saftigen Blues machen – mit Aussagen, die man auch noch im schrägsten Bewusstseinszustand verstehen kann.

2012 fand sich unsere Bagage aus vier alternden Männern zur Blueskapelle Marburg zusammen. Mit Harmonika, Stromgitarre/n, Akkordeon, Melodica, Bass und Schlagzeug drehen wir alles, was uns an blueshaltiger Musik begegnet durch die Mangel und posaunen es auf Deutsch wieder hinaus. Unsere Muttersprachenbluesmusik! übersetzt die trübe Gemengelage des wahren Lebens in reibungslose musikalische Fakten und lockert ganz nebenbei leicht angejahrte Hüften! In den letzten 10 Jahren hatten wir die große Ehre, bei namhaften Veranstaltungen (Laubach, Klingenthal, Stadtfeste u.a.) aufzutreten und freuen uns, wieder dabei zu sein.

© 2023 Laubacher Kultur und Bäder gGmbH