Samstag

Sonntag

Sonntag, 27. August 2023

Zirkus-Zelt

SCOTT WEIS BAND (USA)

11.00 – 13.30 Uhr

Der Blues Hall of Famer Scott Weis begann seine Karriere im berühmten House of Music Studio in West Orange, New Jersey. Durch seine herausragenden Fähigkeiten an der Gitarre wurde er kurz danach von der Premier Talent Agency entdeckt und tourte in den 80ern und 90ern als Gitarrist mit 300 Bands. Darunter namenhafte Künstler wie: Joe Cocker, Alice Cooper, ZZ Top und Celine Dion, um nur einige zu nennen. Im Zuge seiner weitreichenden Studioarbeit ergaben sich Songwriting Partnerschaften mit Steve Washington von FUNKADELIC die bis heute anhalten. Hier sammelte er durch Zusammenarbeit mit Bands wie Junior Wells, Joe Cocker, John Lee Hooker und Jerry Garcia eine Menge Erfahrung. Die 2011 erfolgte Aufnahme in die Blues Hall Of Fame adelte sein eigenes 2005 gegründetes Projekt Scott Weis Band, mit welcher er nach der 2022 erfolgten Europatour komplett begeisterte Kritiker zurücklassen konnte.

Die Scott Weis Band ist eine absolute Bühnenmacht und der Multiinstrumentalist Scott Weis verzaubert seine Fans auf Bühnen in aller Welt.

Bei der Scott Weis Band trifft die brodelnde Seele des Südstaatenblues auf bodenständigen Arbeiterrock und immer wieder bekommen auch Countryrock und Americana Folk ihren Anteil am Gesamtwerk ab.

LINE UP:
Scott Weis: Guitar, Vocals, Harmonica
Robert Kopec: Bass
Roger Voss: Drums

Foolhouse-Bluesband

14.45 – 18.00 Uhr

Die Foolhouse Bluesband ist seit 1986 aktiv auf vielen Bühnen in Deutschland.
3 CD-Produktionen, knapp 1.000 Live-Gigs – darunter auch Konzerte auf vielen renommierten Blues-Festivals und in den angesagten Blues-Clubs – belegen die unerschöpfliche Energie der Band für ihre Musik – den Blues.
Zu den Highlights in dieser Zeit gehören Auftritte unter anderem mit den Original Blues Brothers, BB-King, Luther Allison, Eric Burdon oder Climax Bluesband.

Die Band – das sind die Routiniers der ersten Stunde mit Hermann Rack / Drums & Vocals, Guido Helmling / Bass & Vocals und Helmut Moser / Gitarre.
An den Lead-Vocals ist die Blues-Sängerin Carmen Graf, die mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz regelmäßig ihr Publikum verzaubert.
Das jüngste Bandmitglied ist Adam Skowronek / Blues-Harp, Gitarre & Vocals. Sein virtuoses Harp-Spiel bereichert die Soundvielfalt der Band enorm und gibt der Band eine Ausnahmestellung unter den deutschen Bluesbands.
Die unbändige Spielfreude der Band lässt live sofort den Funken überspringen und zwischen den Songs sorgen humorvolle Ansagen und kleine „Blues-Stories“ für eine entspannte Atmosphäre.

Die Band versteht es wie kaum eine andere den Blues mit ihrem Publikum zu feiern und zu zeigen, dass in diesem Genre eine unendliche Vielfalt steckt, die alles andere ist als Musik für alte Männer oder puristische Bluesfans.
Gekonnt bedient sich die Band aus allen Ecken des Blues und mixt daraus einen ganz eigenen explosiven und mitreißenden Coctail, bei dem es das Publikum kaum noch auf den Stühlen hält.

Es swingt, es groovt, es shuffelt, es rockt und es bluest.
Zu hören gibt es eigene Stücke, viele Klassiker – teilweise komplett neu arrangiert – und auch der „Modern Blues“ ist vertreten: Larkin Poe, John Mayer, Delta Saints oder My Babe lassen grüßen.

Gelbe Pagode

VOODOO VIBES

11.30 – 14.30 Uhr

Powervoller Groove, zweistimmige Gitarrenduelle und kraftvoller Gesang gepaart mit Spielfreude und einer langjährigen Bühnenerfahrung: Das ist die Band VOODOO VIBES aus dem mittelhessischen Dillenburg. Sie spielen ein breites Programm mit Songs aus eigener Feder sowie aus diversen Stilrichtungen der Rockmusik wie Classicrock, Southern- oder Bluesrock, aber auch Songs mit Country- und Folkeinflüssen. Im Mittelpunkt stehen dabei der Raum und die Freiheit für eigene Interpretationen der Stücke. Dadurch erhalten die Gigs der VOODOO VIBES stets eine Eigendynamik, welche sich schnell auf das Publikum überträgt. Das Repertoire umfasst Songs welche nicht an „jeder Ecke“ und auf jeder Veranstaltung zu hören sind. Damit bieten die VOODOO VIBES ein besonderes Event für Veranstalter und Publikum!

Hinterland Jazz Orchestra

15.30 – 18.30 Uhr

-Let’s groove-        

Das Hinterland Jazz Orchestra unter der Leitung von Charly Mutschler bietet eine große Bandbreite von genreübergreifenden Songs mit groovigen Arrangements im Bigband-Stil mit Gesang. Das besondere Flair, die außergewöhnliche Live-Atmosphäre und die Nähe zum Publikum lassen jede Menge Spielraum für ein kurzweiliges Konzert.

Apfelweinzelt

Bluespapas

11.15  – 14.30 Uhr  

Drei versierte Bluesmusiker aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich unter dem Label „Bluespapas“ zusammengefunden. Gitarrist und Sänger Bernd Simon ist seit rund vierzig Jahren in der deutschen Blues-Szene erfolgreich unterwegs, beispielsweise mit der „Matchbox Bluesband“ oder den „Down Home Percolators“. Harper Reiner Lenz und Bassist Thomas Heldmann haben mit dem viel zu früh verstorbenen Jürgen Queissner als „Papa Legba’s Blues Lounge“ weit mehr als fünfhundert Auftritte absolviert bei Festivals, bei Volks- und Straßenfesten, in Kneipen, Clubs und Kellern. Mit dieser geballten Bühnenerfahrung und viel Spielfreude bringen sie den Blues in seinen unterschiedlichsten Facetten auf die Bühne.

Steve Baker & the LiveWires

15.15 – 18.15 Uhr  

Groovende akustische Songs zwischen Folk, Blues, Funk & Rock

Der gebürtige Londoner und Mundharmonika Ikone, Steve Baker, präsentiert mit viel Herzblut und Können seine spannenden Eigenkompositionen; sie strahlen vor Attitude und treffen eine zutiefst persönliche Note, die unsere turbulenten Zeiten widerspiegelt. Seine handwerklich exzellente und emotional überzeugende Musik bietet ein breites stilistisches Spektrum, das von Folk, Blues, Rock und Funk geprägt wird. Die Kombination von Mundharmonika, Gitarre, Kontrabass und dreistimmigem Gesang ist packend, rhythmisch ausgefeilt und filigran. Klangliche Fülle wechselt sich mit luftiger Offenheit ab und der sparsam arrangierte Band-Sound ist von erstaunlicher Dynamik gekennzeichnet.

Als Studiomusiker hat Baker bei hunderten von Aufnahmen mitgewirkt, darunter für Stoppok, Achim Reichel, Hazmat Modine, Hannes Wader, Klaus Doldinger oder gar den Popportunisten Dieter Bohlen. Darüber hinaus spielte er auf verschiedenen Soundtracks für TV und Film, u.a. NDR-Tatort, Soul Kitchen von Fatih Akin oder beim Bollywood Blockbuster “Sanju” vom indischen Star-Regisseur Rajkumar Hirani.

Gartenbühne

Martin & Martina

12.00 – 15.00 Uhr

Hessischer Mundart-Rock und Blues

Die Schöne und das Biest an der Gitarre – Hessens Slowhand aus hr3 und hessen fernsehen – und Martina am Keyboard. Zur „Grie Soß“ gibt’s en „Ebbelwoi“ un zum Nachtisch „Handkäs“ – ein Auszug aus dem Repertoire!  Special Guest: De Kutschersch Burkhard!

Mrs. Linda & Mr. Hell with Fritz ́e Cat

15.30 – 18.00 Uhr

A Journey with Blues, Swing & Rockabilly

Mrs. Linda und Mr. Hell vereinen die Liebe zu frühem Blues und Rockabilly sowie zu Elementen des Jazz und Swing. In eigenen Kompositionen und Interpretationen trifft Sehnsuchtsvolles und Zartes auf eine ausdrucksstarke Bluesharp und treibende Rockabilly Riffs. Ihre Musik führt entlang an Flussdeltas, zu belebten Plätzen und romantischen Cafes in Hafenstädten, über die Ozeane zu entlegenen Inseln. Auf stürmischer See ging ihnen Fritz ́e Cat samt Kontrabass ins Netz… Aloha!

© 2023 Laubacher Kultur und Bäder gGmbH